Start
Dokumentation
27.02. 2012 Vorträge
28.02. 2012 Vorträge
28.02. 2012 Workshops
Projektspots
Videos
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Erich Marks
Prof. Dr. Udo Rudolph
Prof. Dr. Johannes Kopp
Thomas Müller
Andreas Nenner
Reinhardt Boos
Podiumsdiskussion Fußball
Podiumsdiskussion Sparzwänge
Grußwort Markus Ulbig
Grußwort Christine Clauß
Grußwort Barbara Ludwig
KammerImproshow
Eröffnung Sven Forkert
Impressionen
Programm
Projektspots
Evaluation
Kontakt
LPT-Team
MdM
Donnerstag, 24. April 2025
Home
Dokumentation
27.02. 2012 Vorträge
Tag
1
weiteres:
Hier
können Sie das komplette Programm als PDF herunterladen.
Videos
zu den Vorträgen
Vorträge
zum Download (pdf)
Grußwort des Staatsministers des Innern und Vorsitzenden des Landespräventionsrates Markus Ulbig
Grußwort der Staaatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz und stellvertr.Vorsitzende des Landespräventionsrates Christine Clauß
Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz Barbara Ludwig
Kommunale Prävention – Last oder Chance? Erich Marks, Geschäftsführer der Deutschen Präventionstag gGmbH und des LPR Niedersachsen
Neue Medien – Wertebildung und Kontrolle bei Kindern Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Uniklinik Ulm
Kommunale Bezüge des politischen Extremismus Reinhard Boos, Präsident des Sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz
7 Standards zur Stärkung der kommunalen Kriminalprävention Thomas Müller, Polizeidirektion Osnabrück
Kommunale Präventionsgremien in Niedersachsen Grundlagen, Rahmenbedingungen und Strukturen für eine erfolgreiche Netzwerkarbeit Thomas Müller